Saltu al enhavo

einbeziehen

El Vikivortaro
Tempo Persono Vortformo
As-tempo ich{{{Präsens_ich}}}
du{{{Präsens_du}}}
er, sie, es{{{Präsens_er, sie, es}}}
Is-tempo ich{{{Präteritum_ich}}}
Participo 2  einbezogen
Subjunktivo 2 ichbezöge ein
U-modo Ununombrobeziehe ein!
Multenombrobezieh(e)t ein!
Helpa verbo  haben
Ĉiuj aliaj formoj: einbeziehen (konjugacio)
Silabseparo
ein·be·zie·hen, preterito: be·zog ein, participo: ein·be·zo·gen

Signifoj

[redakti]
  [1] inkluzivi, (einschließen) inkludi
Elparolo
IFA:  ˈaɪ̯nbəˌʦiːən , preterito:  bəˌʦoːk ˈaɪ̯n , participo:  ˈaɪ̯nbəˌʦoːɡn̩ 
Sono :(lingvo -de-,
dialekto -AT-
)
(dosiero)

Signifoj en la germana:

[1] trennbar, transitiv: jemanden oder etwas zu einer Gruppe rechnen, in eine Gruppe hineinnehmen
[2] trennbar, transitiv: jemanden oder etwas bei der Planung oder Ausgestaltung berücksichtigen
[3] trennbar, transitiv: jemanden an etwas beteiligen
Samsencaĵoj
[1] einschließen, dazurechnen
[2] berücksichtigen, integrieren, aufnehmen
[3] beteiligen, teilnehmen lassen
Ekzemploj
[1] Auch entfernte Verwandte wurden bei der Einladung zur Familienfeier einbezogen.
[1] Ich beziehe mich durchaus ein, wenn ich sage, wir müssen etwas unternehmen.
[2] Das solltest du in deine Gedanken einbeziehen.
[2] Hast du in deine Überlegungen einbezogen, dass wir dann im Urlaub sind?
[2] Ich habe selbstverständlich Ihre Anmerkungen mit einbezogen.
[3] In so eine Entscheidung müssen auch die Kinder einbezogen werden.
[3] Wenn wir die politische Opposition nicht einbeziehen, wird sich das später rächen.
Derivaĵoj
Einbeziehung - inkluzivo, (Einschluss) inkludo
einbezogen - inklude

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einbeziehen
[1–3]
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikoneinbeziehen“.