sonnen
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Verbo[redakti]
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | sonne |
du | sonnst | |
er, sie, es | sonnt | |
Is-tempo | ich | sonnte |
Participo 2 | gesonnt | |
Subjunktivo 2 | ich | sonnte |
U-modo | Ununombro | sonn! |
Multenombro | sonnt! | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: sonnen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- son·nen, preterito: sonn·te, participo: ge·sonnt
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] (refl.) sunumi sin; tani sin
- [2] sinplaĉeme ĝui
- [3] sunumi
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] (refl.) sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen
- [2] (refl.) dieses etwas selbstgefällig genießen
- [3] (landsch.) etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen
![]() | Deveno |
- frunovaltgermane ankaŭ sönnen aŭ sunnen, mezaltgermana sünnen aŭ sunnen „elmeti sub la sunon“[1][2][3]
![]() | Sencparencaj vortoj |
![]() | Subnocioj |
- [1] sonnenbaden
![]() | Ekzemploj |
- [1] Am ersten warmen Frühlingstag trat ich vor die Tür, hielt inne, und lehnte mich kurz am Türrahmen an, um mich zu sonnen.
- [1] Die Katze sitzt morgens auf der Mauer, um sich zu sonnen.
- [2] Sie genoss es, sich im Applaus zu sonnen.
- [3] Die Hausfrauen pflegten möglichst täglich alle Bettdecken zu sonnen.

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sonnen“
- [1, 2] canoo.net „sonnen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sonnen“.
- [1, 2] The Free Dictionary „sonnen“
- [1–3] Duden enrete „sonnen“
- [1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „sonnen“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |