Saltu al enhavo

entkommen

El Vikivortaro

 Verbo, neregula

[redakti]

Signifoj

[redakti]
  1. (netransitiva) eskapi, (sich retten) savi, forsavi, (mit knapper Not entkommen) lastmomente sin savi
Tempo Persono Vortformo
As-tempo ichentkomme
duentkommst
er, sie, esentkommt
Is-tempo ichentkam
Participo 2  entkommen
Subjunktivo 2 ichentkäme
U-modo Ununombroentkomme
Multenombroentkommt
Helpa verbo  sein
Ĉiuj aliaj formoj: entkommen (konjugacio)
Silabseparo
ent·kom·men, preterito: ent·kam, participo: ent·kom·men
Elparolo
IFA:  ɛntˈkɔmən , preterito:  ɛntˈkaːm , participo:  ɛntˈkɔmən 

Signifoj en la germana:

[1] (netransitiva) eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden
Deveno
derivaĵo el la verbo kommen kun la antaŭsilabo (derivaĵero) ent-
Samsencaĵoj
[1] enteilen, entlaufen, verlassen
Kontraŭvortoj
[1] hinkommen, hereingeraten, hineingeraten
Ekzemploj
[1] Sie sind der Feuersbrunst gerade noch entkommen.
[1] Der angedrohten Strafe konnten sie diesmal gerade noch entkommen.
[1] „Zumindest in Österreich-Ungarn und Rußland scheint die dortige innenpolitische Dauerkrise die Bereitschaft unter den Eliten erhöht zu haben, der Endzeitstimmung durch den Schritt zum Krieg zu entkommen.[1]
[1] „Ich entkam einem Unfall nur deshalb, weil mich ein Fahrradkurier warnte.“[2]
Frazaĵoj
[1] gerade noch, kaum, mit Mühe, mit Mühe und Not, mit viel Glück entkommen
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] Entkommen

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entkommen
[1]
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonentkommen“.
[1] The Free Dictionary „entkommen
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Bernd Wegner (Hrsg.): Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn ISBN 3506744739, Seite 235.
  2. Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen. Rowohlt Verlag, Reinbek ISBN 978-3-498-00673-0, Seite 30.