-lich
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
![]() |
Vidu ankaŭ (ĉiuj lingvoj): Lich |
germana[redakti]
Postfiksaĵo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- -lich
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- [1] derivaĵero (derivformero), kiu derivas adjektivon el substantivo
- [2] derivaĵero (derivformero), kiu derivas adjektivon el verbo
Signifoj en la germana:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement, das von einem Substantiv ein Adjektiv ableitet
- [2] nachgestelltes Wortbildungselement, das von einem Verb ein Adjektiv ableitet
- [3] nachgestelltes Wortbildungselement, das von einem Adjektiv ein Adjektiv ableitet
- [4] nachgestelltes Wortbildungselement, das von einem Zeitausdruck ein Adjektiv der Wiederholung ableitet
- [5] nachgestelltes Wortbildungselement, das ein Adverb ableitet
![]() | Deveno |
- Dieses Kompositionselement bildet im Germanischen mit Adjektiven, Adverbien, Partikeln und persönlichen Substantiven Possessivkomposita im Sinne von ‘die Gestalt, die Beschaffenheit habend’[1]
- fast in allen Europäischen Sprachen anzutreffende Silbe, die erste und eigentliche Bedeutung war gleich[2]
![]() | Sencparencaj vortoj |
![]() | Ekzemploj |
- [*] Die mengenmäßig bedeutendsten drei Suffixe der Adjektive sind, -ig, -lich und -isch.
- [1] Die dörfliche Atmosphäre ist die, die zum Dorf und was man sich darunter vorstellt, passt.
- [2] Das ist für mich unerklärlich, dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären.
- [2] Auf mich wirkt es sehr befremdlich, dieses Verhalten befremdet mich.
- [2] Tauglich ist, was wirklich taugt und gebräuchlich, was wirklich gebraucht/verwendet wird.
- [3] Das Meer schimmert grünlich, in einer Art Grün.
- [4] Wenn stündlich kontrolliert wird, wird jede Stunde wieder kontrolliert.
- [5] Das Adverb kürzlich stammt vom Adjektiv kurz.

Tradukoj
[redakti]

![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–4] Duden enrete „-lich“
- [1–5] canoo.net „-lich“, zum Adverb (5)
- [1–3, 5] Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart „-lich“
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „-lich“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
Similaj vortoj:
- simile skribitaj kaj/aŭ elparolitaj: Licht