nervig
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
nervig (germana)[redakti]
Adjektivo[redakti]
Pozitivo | Komparativo | Superlativo |
---|---|---|
nervig | nerviger | nervigsten |
Ĉiuj aliaj formoj: nervig (deklinacio) |
![]() | Silabseparo |
- ner·vig, komparativo: ner·vi·ger, superlativo: am ner·vigs·ten
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈnɛʁfɪç , ˈnɛʁfɪk
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero)
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero) Sono : ( lingvo -de-,
dialekto -AT-) (dosiero)

Signifoj
[redakti]

- nervoziga, (kräftig) fortika, (kernig) kerneca
- ĝena
Signifoj en la germana:
- [1] sehnig, kräftig, kraftvoll, stark, zäh; „den Eindruck angespannter Kraft vermittelnd“[1]
- [2] Ŝablono:ugs. entnervend, lästig, störend, unangenehm
- [3] nervgesteuert, sensibel, aufgeweckt, kernig
- [4] Botanik: von „Nerven“ durchzogen, gerippt
- [5] sich auf Nerven beziehend
- [6] starkes und hartes Leder
![]() | Deveno |
- [1, 2] Zusammensetzung aus dem Substantiv Nerv und dem Suffix -ig
- [2] Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs nerven und dem Suffix -ig
![]() | Ekzemploj |
- [1] „Etelka, die sozusagen allein war (Grauermann aß unten bei seinen Eltern) wurde von Semski und Grabmayr gut unterhalten; letzterer erfreute sich übrigens auch einiger Schätzung von Seiten des Hausherrn, der in dem jungen Manne den Vertreter einer altehrwürdigen Familie sah und dem außerdem dessen nervige Art recht wohl gefiel.“[2]
- [2] „Sei nicht nervig und quengele hier nicht so herum!“ herrschte sie ihren Sohn an.
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 6] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „nervig“.
- [1] Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart „nervig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nervig“
- [1] Pfälzisches Wörterbuch „nervig“
- [1] Rheinisches Wörterbuch „nervig“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden. Fremdwörterbuch. 4., neu bearbeitet und erweiterte Auflage. Band 5 Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich ISBN 3-411-20905-4, paĝo 521, unter: Nerv
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden. Fremdwörterbuch. 5., neu bearbeitet und erweiterte Auflage. Band 5 Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich ISBN 3-411-20915-1, paĝo 530, unter: Nerv
- [1, 2] Duden enrete „nervig“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „nervig“.
- [1, 4, 5, 6] Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 795. „nervig“
- [1, 4, 6] Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 317. „nervig“
- [2] The Free Dictionary „nervig“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Hrsg.): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 27: Deutsches Wörterbuch II, GLUC–REG F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim ISBN 3-7653-1127-8, DNB 943161878 , Seite 2375 unter nervig
- ↑ H. v. Doderer, Die Strudlhofstiege, C.H.Beck 1951, zitiert nach dtv 1966, Seite 236