auf dem Kieker haben
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Esprimo[redakti]
![]() | Silabseparo |
- auf dem Kie·ker ha·ben
![]() | Elparolo |
Sono ( lingvo [de] ) (dosiero)
![]() | Signifoj |
- [1] iun bataleme interokulumi
- [2] kritikadi iun
- [3] ege interesiĝi pri iu aŭ io
- [1] umgangssprachlich: jemanden genau im Auge behalten, mit dem Ziel, ein Fehlverhalten festzustellen; jemanden schikanieren, „abschießen“ wollen
- [2] umgangssprachlich: jemanden andauernd kritisieren; an jemandem permanent etwas auszusetzen haben
- [3] umgangssprachlich: stark an jemandem oder etwas interessiert sein
![]() | Deveno |
- von norddeutsch (besonders auch seemännisch) Kieker „Fernrohr“[1]
![]() | Ekzemploj |
- [1] Er hat mich schon eine ganze Weile auf dem Kieker [auch salopp: auf’m Kieker].

Tradukoj
[redakti]

|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1–3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Zehn Bände auf CD-ROM. CD-ROM-Ausgabe der 3. Auflage. Bibliographisches Institut und Brockhaus, Mannheim ISBN 3-411-06448-X, DNB 975626558 , Eintrag „Kieker“.
- [1, 3] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das große Buch der Zitate und Redewendungen. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-71802-3 , Eintrag „Jemanden auf dem Kieker haben“.
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Kieker
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kieker“
- [1] The Free Dictionary „auf dem Kieker haben“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „auf dem Kieker haben“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Vgl. Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, a. a. O.