Mazel tov
germana[redakti]
Interjekcio[redakti]
![]() | Alternativaj skribmanieroj |
- häufig: Masseltov, Maseltov, Mazzeltov, Mazeltov, masel tov, Masel tov
- selten: Masseltow, Masseltoff, Maseltoff, Maseltow, Mazzeltoff, Mazzeltow, Mazeltoff, Mazeltow
![]() | Silabseparo |
- Ma·zel tov
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈmazl̩tɔf

Signifoj
[redakti]

- [1] bonan ŝancon!
Signifoj en la germana:
- [1] ein Ausdruck, um jemandem Glück zu wünschen; "gut Glück"
![]() | Deveno |
- abgeleitet von masol tov „zum guten Glück“; ursprünglich aus dem Jiddischen, beziehungsweise Hebräischen[1]
![]() | Sencparencaj vortoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] O mein Gott, Jordan blickt Vaterfreuden entgegen? »Eh …«, murmle ich. »Ja. Glückwünsche. Mazel tov. Und so weiter.[2]
- [1] Zwischendurch schallte regelmäßig ein herzliches „Mazel tov” durch Haralds Garten, welches prompt mit Glückwünschen auf Türkisch und Dänisch erwidert wurde.[3]

Tradukoj
[redakti]

|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Masel tov
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tov Mazel tov“
- [*] dict.cc angla-germana, kapvorto: „Mazel tov“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Hans Peter Althaus: Wörter jiddischer Herkunft. Beck, München 2003, Seite 128. ISBN 3-406-49437-4
- ↑ Mord au chocolat, Meg Cabot. Abgerufen am 15. Mai 2016).|.
- ↑ Die Paschkes - Band 2: Auf Wiedersehen in Werfenweng!, Sabine de S.A.Pires. Abgerufen am 15. Mai 2016).|.
Similaj vortoj:
- simile skribitaj kaj/aŭ elparolitaj: massel (niederländisch: Viel Glück!)