Saltu al enhavo

Skat

El Vikivortaro

germana[redakti]

 Substantivo[redakti]

vira


Ununombro

Multenombro 1 Multenombro 2

Nominativo der Skat

die Skats die Skate

Genitivo des Skats
des Skates

der Skats der Skate

Dativo dem Skat
dem Skate

den Skats den Skaten

Akuzativo den Skat

die Skats die Skate

Silabseparo
Skat, multenombro 1: Skats, multenombro 2: Skate
Elparolo
IFA skaːt , multenombro 1:  skaːts , multenombro 1:  skaːtə 

Signifoj
[redakti]

[1] ♠ ludoj (Kartenspiel) skato, germana kartludo.
Ekzemploj
[1] ¿Qué hacer cuando un equipo de amigos está jugando Skat? [1]
[1] sen-multenombra Kartenspiel für drei Personen, bei dem in jeder Runde ein Spieler bestimmt wird, der gegen die beiden anderen spielt
[2] die zwei Karten, die beim Skat[1] verdeckt liegen
Deveno
Skato estis ĉ. 1820 en Altenburg elpensita[2]. Der Name ist abgeleitet von italienisch scartare → it, „Karten ablegen“[3]. Dieses ist wiederum von italienisch charta → it, „Papier, Karte“ abgeleitet, dass auf das lateinische charta → la zurückgeht[3].
Samsencaĵoj
[1] Skatspiel
[2] Stock
Hiperonimoj
[1] Kartenspiel, Stichspiel, Spiel
Hiponimoj
[1] Idiotenskat, Offiziersskat, Räuberskat
Ekzemploj
[1] In der Kneipe wird oft eine Runde Skat gespielt.
[1] Skat kann man auch zu viert spielen, der Geber setzt dann aus.
[2] Peter hatte Glück, im Skat lagen zwei Buben.
[2] Wenn man "Hand" spielt erhält man mehr Punkte, man darf aber nicht den Skat aufnehmen.
Frazaĵoj
[2] den Skat nehmen, den Skat drücken, den Skat schieben, etwas im Skat finden, in den Skat legen, den Skat liegen lassen
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] Preisskat, Skatabend, Skatausdruck, Skatblatt, Skatbruder, skaten, Skatordnung, Skatrunde, Skatspieler, Skatturnier

Tradukoj
[redakti]

Referencoj kaj literaturo
[1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: Skat
[1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Skat“.
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skat
[1] canoo.net „Skat
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSkat“.
[1, 2] The Free Dictionary „Skat
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Anna Maria Rosell Ibern. Manual de traducción alemán-castellano. Barcelono, 1996, p. 27.
  2. Seite „Skat“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. Mai 2010, 14:29 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Skat&oldid=74422574 (Abgerufen: 19. Mai 2010, 22:35 UTC)
  3. 3,0 3,1 Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 3-411-04073-4, „Skat“, Seite 772 f.
Ikat, Saat, Scart, Scat, Ska, Skai, Skate, Spat, spat, Stat