schlau
germana[redakti]
Adjektivo[redakti]
Pozitivo | Komparativo | Superlativo |
---|---|---|
schlau | schlauer | am schlauesten am schlausten |
![]() | Vorterseparo |
- Nova ortografio: schlau, komparativo: schlau·er, superlativo: am schlau·es·ten, am schlaus·ten
- Malnova ortografio: schlau, komparativo: schlau·er, superlativo: am schlaue·sten, am schlau·sten
![]() | Elparolo |
- IFA: ʃlaʊ̯ , komparativo: ˈʃlaʊ̯ɐ , superlativo: ˈʃlaʊ̯əstn̩ , ˈʃlaʊ̯stn̩

Signifoj
[redakti]

Signifoj en la germana:
![]() | Deveno |
- el la malaltgermana, el la malaltgermana adjektivo slu en la origina signifo ŝteliranta; vidu ankaŭ schlüpfen[1]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] abgefeimt, ausgefuchst, ausgekocht, bauernschlau, durchtrieben, gerissen, gewitzt, pfiffig, trickreich, verschlagen
- [2] blitzgescheit, clever, gescheit, klug, intelligent, verständig
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1]Erst der schlaue Fuchs wusste Antwort.[2]
- →Nur la ruza vulpo sciis respondon.[3]
- [1] Max und Moritz waren sicherlich schlau, aber nicht gescheit.
- [1] Denn nichts lässt Energie so sinnlos verpuffen wie schwelende Bürokonflikte. Da hilft es, dem Ärger Luft zu machen - nur sollte man sich dabei schlau genug anstellen.[4]
- [2] Jetzt bin ich noch so schlau wie vorher.
- [2] Fast jeden Tag rechne "ein neuer schlauer Professor oder ein neues schlaues Institut" aus, was alles schief gehen könne, sagte der Arbeitsminister der Süddeutschen Zeitung.[5]
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- [1] aus etwas nicht schlau werden
- [1] aus jemandem nicht schlau werden
- [1] ich werde nicht schlau daraus
- [1, 2] jemanden schlau machen
- [1, 2] sich schlau machen
- [2] ein schlaues Buch
- [2] schlau daraus werden
![]() | Frazaĵoj |
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- bauernschlau, fuchsschlau, oberschlau, Schlauberger, Schläue, schlauerweise, Schlaufuchs, Schlauheit, Schlaukopf, Schlaumeier, superschlau, überschlau
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlau“
- [2] canoo.net „schlau“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „schlau“.
- [1, 2] The Free Dictionary „schlau“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 , paĝo 1467, kapvorto „schlau“.
- ↑ Michael Schmidt-Salomon kaj Helge Nyncke. Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel. - Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen. — Aschaffenburg, 2009.
- ↑ Michael Schmidt-Salomon kaj Helge Nyncke. Kie ni povas trovi Dion? demandis la eta porkido. Aschaffenburg, 2011. Elgermanigita de Libera Pensantino.
- ↑ Was hat dich bloß so ruiniert? Knatsch im Job. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 22. April 2012).
- ↑ Steinbrück poltert gegen Scholz. Renten-Streit. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. April 2012).