gebräuchlich
Aspekto
Pozitivo | Komparativo | Superlativo |
---|---|---|
gebräuchlich | gebräuchlicher | gebräuchlichsten |
![]() | Silabseparo |
- ge·bräuch·lich, komparativo: ge·bräuch·li·cher, superlativo: am ge·bräuch·lichs·ten
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- [1] en uzo, kutima, uzebla, (ĝenerale) uzata
Signifoj en la germana:
- [1] im Gebrauch; im gegenwärtigen Gebrauch befindlich; in bestimmter Häufigkeit verwendet
![]() | Mallongigoj |
- [1] gebr.
![]() | Deveno |
- abgeleitet von dem Substantiv Gebrauch
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] gängig, gewöhnlich, üblich
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] ungebräuchlich, unüblich
![]() | Hiperonimoj |
- [1] normal
![]() | Hiponimoj |
- [1] hergebracht, ordinär, herkömmlich, ortsüblich, landläufig, branchenüblich, handelsüblich, haushaltsüblich, meistgebräuchlich, ordinär, ortsüblich, routinemäßig, traditionell, altehrwürdig, althergebracht
- [1] gang und gäbe (prädikativ)
![]() | Ekzemploj |
- [1] Immer scheinen sie uns die gebräuchlichsten Sachen wegzunehmen.
- [1] Wir versuchen das Problem mit gebräuchlichen Mitteln zu beseitigen.
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gebräuchlich“
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „gebräuchlich“.
- [1] canoo.net „gebräuchlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „gebräuchlich“.
- [1] The Free Dictionary „gebräuchlich“