Verhängnis
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | das Verhängnis | die Verhängnisse |
Genitivo | des Verhängnisses | der Verhängnisse |
Dativo | dem Verhängnis dem Verhängnisse |
den Verhängnissen |
Akuzativo | das Verhängnis | die Verhängnisse |
![]() | Silabseparo |
- Ver·häng·nis, plurnombro: Ver·häng·nis·se
![]() | Elparolo |
- IFA: fɛɐ̯ˈhɛŋnɪs
![]() | Signifoj |
- [1] fatalo, fato, sorto, (Missgeschick) fatalaĵo
Signifoj en la germana:
- [1] ein Ereignis oder ein Zusammenwirken verschiedener Ereignisse, wodurch eine ungünstige Wendung des Schicksals herbeigeführt wird
![]() | Deveno |
- derivaĵo de verhängen kun la postsilabo -nis; la verbo verhängen deriviĝas de la verbo hängen kun ver-
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] Glücksfall, Glückssträhne
![]() | Ekzemploj |
- [1] Das Verhängnis nahm seinen Lauf.
- [1] Die Wildschweinjagd wurde ihm zum Verhängnis.
- [1] Der frühe Wintereinbruch war sein Verhängnis.
- [1] „Die von Mainz sanktionierten Verordnungen sollten zwei jungen Eichsfelderinnen zum Verhängnis werden.“[1]
- [1] „Der Krieg ließ mich zum Kriegsgegner werden, ich hatte erkannt, daß der Krieg das Verhängnis Europas, die Pest der Menschheit, die Schande unseres Jahrhunderts ist.“[2]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- verhängnisvoll - fatala
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Verhängnis
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Verhängnis“.
- [1] canoo.net „Verhängnis“
- [1] Duden enrete „Verhängnis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verhängnis“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Eichsfeld, Hexen und Geschichte. Mecke, Duderstadt ISBN 3-923453-62-0 , Seite 81.
- ↑ Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart ISBN 978-3-15-018688-6 , Seite 91. Erstauflage 1933.