S-Bahn
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | die S-Bahn | die S-Bahnen |
Genitivo | der S-Bahn | der S-Bahnen |
Dativo | der S-Bahn | den S-Bahnen |
Akuzativo | die S-Bahn | die S-Bahnen |
![]() | Silabseparo |
- S–Bahn, plurnombro: S-Bah·nen
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈɛsˌbaːn
![]() | Signifoj |
- [1] trajno por ĉirkaŭaĵoj, navedula trajno, naved-trajno
Signifoj en la germana:
- [1] Schnellbahn, schienengebundene Nahverkehrslinie, meist auf Eisenbahnstrecken
- [2] Kurzform für: S-Bahn-Zug, S-Bahn-Wagen, also das Fahrzeug für [1]
![]() | Deveno |
- [1, 2] Abkürzung, Kurzwort von Schnellbahn oder Stadtschnellbahn, regional auch Stadtbahn
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Weißt du, wann die S-Bahn hier einen neuen Bahnhof bekommt?
- [1] „Zentral gelegen ist auch dieser Ort nicht, doch der Weg zur S-Bahn ist sehr kurz, die Gegend wohnlich, die Studenten einer nahen Privatuniversität lassen sich blicken, helfen mit.“[1]
- [2] Die S-Bahn fährt uns weg!
- [2] „Er musste von der U-Bahn in die S-Bahn umsteigen und später noch in die Elektrische - aber sie ließ sich nicht abschütteln.“[2]
- [2] „Ich wäre sehr gerne einfach in eine S-Bahn gestiegen und weit damit gefahren.“[3]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
|
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Vikipedio enhavas artikolon pri: S-Bahn
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „S-Bahn“
- [2] canoo.net „S-Bahn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „S-Bahn“.
- [1] The Free Dictionary „S-Bahn“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Nie wieder Schlamm-Camp. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52 paĝo 136-137 , Zitat: Seite 136.
- ↑ Der Alpdruck. Roman. Aufbau, Berlin ISBN 978-3-351-03578-5, paĝo 217. Erstveröffentlichung 1947.
- ↑ Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München ISBN 978-3-630-87430-2, paĝo 69.