Präpositiv
Salti al navigilo
Salti al serĉilo
germana[redakti]
Substantivo, vira[redakti]
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | der Präpositiv
|
die Präpositive
|
Genitivo | des Präpositivs
|
der Präpositive
|
Dativo | dem Präpositiv
|
den Präpositiven
|
Akuzativo | den Präpositiv
|
die Präpositive
|
![]() | Silabseparo |
- Prä·po·si·tiv, plurnombro: Prä·po·si·ti·ve
![]() | Elparolo |

Signifoj
[redakti]

- prepozitivo, rolvorteta ((lingvoscienco),(gramatiko))
Signifoj en la germana:
- [1] Linguistik, meist Russistik: grammatischer Fall, der immer von einer Präposition abhängig ist
- [2] Linguistik: Wort, das in diesem Fall steht
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Sencparencaj vortoj |
- [1] Lokativ
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präpositiv“
- [*] canoo.net „Präpositiv“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Präpositiv“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Präpositiv“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Präpositiv“
- [1, 2] Duden enrete „Präpositiv“
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1311.
- [1] Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5 Dudenverlag, Mannheim/Zürich ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 841.