Saltu al enhavo

Lust

El Vikivortaro

ina

Ununombro Multenombro
Nominativo die Lust die Lüste
Genitivo der Lust der Lüste
Dativo der Lust den Lüsten
Akuzativo die Lust die Lüste
Silabseparo
Lust, plurnombro: Lüs·te
Elparolo
IFA:  lʊst 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)
,
(lingvo -de-)
(dosiero)

Signifoj

[redakti]
  1. deziro; plezuro, (Wollust) volupto, pasio, (Neigung) emo, inklino, (Freude) ĝojo, (zu etwas Lust verspüren) senti emon al io, (Lust haben) emi, inklinigi, (Lust machen) emigi
Deveno
mittelhochdeutsch lust, althochdeutsch lust, germanisch *lustu- „Wunsch, Verlangen“, belegt seit dem 8. Jahrhundert[1]
Samsencaĵoj
[1] Begierde
Kontraŭvortoj
[1, 2] Unlust
Hiponimoj
[1] Abenteuerlust, Gartenlust, Kampflust/Kampfeslust, Streitlust
[3] Fleischeslust
Ekzemploj
[1] »Hat die Señora nicht Lust auf ein Gläschen Wein?«[2]
“Ĉu la sinjorino ne deziras glason da vino?”
[1] Ich hatte zwar zunächst keine Lust, in die Schule zu gehen, aber jetzt macht es mir großen Spaß.
[2] „Die neue Lust an der Videoüberwachung.“[3]
[3] „Was haben Liebe, Lust und Leidenschaft mit Heiraten und Kinderkriegen zu tun?“[4]
Frazaĵoj
[1] Lust auf + substantivierter Infinitiv, z. B. Lust auf Spielen, Schlafen; Lust auf + Substantiv, z. B. Lust auf Pizza
[2] Lust an etw. haben, z. B. Lust am Leben
[3] seine Lust befriedigen; wilde, teuflische Lust
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
Adjektivoj: lustbetont, lüstern, lustig, lustvoll,
Substantivoj: Lustbarkeit (veraltend), Lustgreis, Lustknabe, Lustgarten (16. Jh.), Lustmolch, Lustspiel
Verboj: belustigen, verlustieren
Referencoj kaj literaturo
[1, 2] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Lust“.
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lust
[2, 3] canoo.net „Lust
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLust“.
[1–3] The Free Dictionary „Lust
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Lust“, Seite 585.
  2. Fernando Vallejo. Blaue Tage: Eine Kindheit in Medellín [elhispanigita de Elke Wehr]. — Frankfurto ĉe Majno, 2008, p. 20.
  3. www.heise.de
  4. Behinderte(n-)Sinnlichkeit