Lemma
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | das Lemma | die Lemmata |
Genitivo | des Lemmas | der Lemmata |
Dativo | dem Lemma | den Lemmata |
Akuzativo | das Lemma | die Lemmata |
![]() | Silabseparo |
- Lem·ma, plurnombro: Lem·ma·ta
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈlɛma , plurnombro: ˈlɛmata
![]() | Signifoj |
- [1] lemo
- [2] kapvorto
Signifoj en la germana:
- [1] Literatur: der im Titel oder Motto ausgedrückte Hauptinhalt eines Werks
- [2] Lexikographie, Linguistik (lingvoscienco): das Stichwort in der Grundform eines Wortes (also die Form, unter der man ein Wort im Lexikon sucht); siehe auch: Lemmaselektion
- [3] Mathematik, Logik: ein Satz, der Bedeutung vor allem als Hilfssatz im Beweis eines wichtigeren Satzes hat
![]() | Deveno |
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Ekzemploj |
- [2] Das Lemma von „Lemmata“ ist „Lemma“.
- [2] „Jeder Artikel besteht aus Lemma (Artikelkopf), Textteil und gegebenenfalls dem Verweisteil.“[2]
- [2] „Für die Lexikografen entsteht aus der systematischen Unendlichkeit des Wortschatzes das Problem, diejenigen Stichwörter (Lemmata) auszuwählen, deren Behandlung sinnvoll und für das spezielle Wörterbuch, das man plant, gewünscht ist.“[3]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [2, 3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Lemma
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lemma“
- [*] canoo.net „Lemma“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Lemma“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Lemma“.
- ↑ Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, S. IXf. ISBN 3-11-017472-3. Fett gedruckt: Lemma, Textteil uns Verweisteil.
- ↑ Ulrike Haß-Zumkehr: Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte. de Gruyter, Berlin/New York 2001, Seite 21. ISBN 3-11-014885-4.