Saltu al enhavo

Gelände

El Vikivortaro

neŭtra


Ununombro

Multenombro

Nominativo das Gelände

die Gelände

Genitivo des Geländes

der Gelände

Dativo dem Gelände

den Geländen

Akuzativo das Gelände

die Gelände

Silabseparo
Ge·län·de, plurnombro: Ge·län·de
Elparolo
IFA ɡəˈlɛndə 

Signifoj

[redakti]
[1] tereno, teritorio, (Militär: Geländeerkundung) terenesploro
[2]
[3] areo, ejo
Samsencaĵoj
[1] Terrain
Hiponimoj
[1] Freigelände, Ufergelände, Waldgelände
[3] Atomtestgelände, Bahngelände, Bahnhofsgelände, Fabrikgelände, Firmengelände, Flughafengelände, Hafengelände, Messegelände, Schulgelände, Übungsgelände, Versuchsgelände, Werksgelände
Ekzemploj
[1] Das Gelände auf der anderen Seite des Flusses ist sehr zerklüftet.
[1] Um zu arbeiten, muss ich oftmals durchs Gelände stapfen.
[2] „Nord- und südliches Gelände ruht im Frieden seiner Hände.“[1]
[3] „Auf dem Gelände der kaiserlichen Gardetruppen, deren Kaserne er abzureißen befahl, ließ Konstantin die Lateranbasilika errichten, die sich im Laufe der Jahrhunderte als Mittelpunkt der westlichen Christenheit behaupten sollte.“[2]
[3] Auf dem gesamten Gelände herrscht Rauchverbot.
[3] Das Gelände gehört der Stadt.
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] Geländeabschnitt, Geländeaufnahme, Geländebeschaffenheit, Geländeeinschnitt, Geländeerkundung, Geländeerschließung, Geländefahrt, Geländefahrzeug, geländegängig, Geländelauf, Geländeskizze, Geländewagen

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Gelände
[1, 3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Gelände“.
[1, 2] Goethe-Wörterbuch „Gelände“.
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gelände
[1, 3] canoo.net „Gelände
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGelände“.
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Talismane. In: West-östlicher Divan. (online, zeno.org)
  2. Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt ISBN 978-3534250967, Seite 122.
Geländer