Saltu al enhavo

Fleck

El Vikivortaro

vira

Ununombro Multenombro
Nominativo der Fleck die Flecke
Genitivo des Flecks
des Fleckes
der Flecke
Dativo dem Fleck den Flecken
Akuzativo den Fleck die Flecke

Kromformoj:

Flecken
Silabseparo
Fleck, plurnombro: Fle·cke
Elparolo
IFA:  flɛk , plurnombro:  ˈflɛkə 

, plurnombro:

Signifoj en la germana:

[1] makulo, peco, ŝprucmakuleto
[2] alikoloraĵo
[3] loko
[4] zum Verzehr gedachte Streifen aus dem Vormagen von Wiederkäuern
[5] österreichisch, umgangssprachlich: die Schulnote 5 (nicht genügend) (Plural = Fleck!)
[6] flikaĵo
Deveno
[1–4] zu mittelhochdeutsch vlec "Fleck, Flicken, Lappen"
Samsencaĵoj
[1] Flecken, Stelle, die verschmutzt (und schlecht[1]) ist
[2] Stelle, die andersfarbig ist
[4] Kutteln, Kuttelflecken, Kaldaunen, Löser, Pansen, Rumen
[5] österreichisch, umgangssprachlich: Fetzen, Fünfer, Fünf
[6] Flicken, Flade, ein (rundes oder eckiges) Stück Material, oft auch für Verbesserungen/Reparaturen verwendet, oft auch auf Speisen anwendbar (siehe abgeleitete Begriffe)
Malgrandigformoj
Fleckchen, Fleckerl
Hiperonimoj
[4] Innerei
Hiponimoj
[1] Blutfleck, Fettfleck, Grasfleck, Ölfleck, Rostfleck, Schandfleck, Schmutzfleck, Schweißfleck, Tintenfleck
[2] Altersfleck, Knutschfleck, Mongolenfleck, Pigmentfleck, Schönheitsfleck, Sonnenfleck, Totenfleck
Ekzemploj
[1] Er setzte sich auf und lächelte mich an, als sähe er in mich das Leben, und die Freude, mich zu sehen, die in seinen Augen aufleuchtete, war das einzig Lebendige in seinem Gesicht: Der Rest war dünn über Knochen fallende Knitterhaut mit sarkomatösen Flecken.[1]
[2] Sein neuestes Kunstwerk ist eine blau gestrichene Regentonne mit drei rosafarbenen Flecken.
[3] Seit Jahren treffen sie sich am selben Fleck.
[4] Die Flecken schmecken heute besonders gut.
[5] Er hat schon wieder einen Fleck geschrieben.
[6] Sie näht ihm immer noch die Flecken über die Löcher in seiner Hose.
Esprimoj (parolturnoj)
am falschen Fleck
das Herz auf dem rechten Fleck haben
den Mund auf dem rechten Fleck haben
einen Fleck auf der weißen Weste haben
ein weißer Fleck auf der Landkarte
nicht vom Fleck kommen
sich einen Fleck ins Hemd machen
vom Fleck weg
Frazaĵoj
[3] Ragout, Eintopf, Suppe
[5] Schule, Test, Schularbeit[2], Note
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] beflecken, befleckt, flecken, fleckig, Fleckenschere, Fleckenmittel, Flecktyphus
[3] Fleckchen
[4] Flecksuppe, Kuttelflecken
[6] Fleckerlteppich, Zwetschkenfleck, Kirschfleck, Feuerfleck, Flicken

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1, 4, 5] Vikipedio enhavas artikolon pri: Fleck
[1, 3, 4, 6] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)Fleck“.
[1–4, 6] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fleck
[*] canoo.net „Fleck
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFleck“.
[1–3] The Free Dictionary „Fleck

(familinomo)

Ununombro 1 Ununombro 2 Multenombro
Nominativo der Fleck
(Fleck)
die Fleck
(Fleck)
die Flecks
Genitivo des Fleck/
des Flecks
(Flecks)
der Fleck
(Flecks)
der Flecks
Dativo dem Fleck
(Fleck)
der Fleck
(Fleck)
den Flecks
Akuzativo den Fleck
(Fleck)
die Fleck
(Fleck)
die Flecks
Silabseparo
Fleck, plurnombro: Flecks
Elparolo
IFA:  flɛk , plurnombro:  flɛks 

, plurnombro:

Signifoj en la germana:

[1] Familienname
Deveno
von mittelhochdeutsch vlec "Flickschuster"

Tradukoj

[redakti]
Referencoj kaj literaturo
[1] Vikipedio enhavas artikolon pri: Fleck
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFleck“.
Flecken
  1. Fernando Vallejo. Der Abgrund [trad. de Svenja Becker]. — Frankfurto ĉe Majno, Suhrkamp, 2004, paĝo 11