Österreich
Aspekto
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | (das) Österreich | - |
Genitivo | (des Österreich) (des Österreichs) Österreichs |
- |
Dativo | (dem) Österreich | - |
Akuzativo | (das) Österreich | - |
Rimarko (pri artikola utiligo): La artikolo uzendas, se „Österreich“ troviĝas en la frazo pri difinita kvalito, pri difinita tempopunkto aŭ tempero kiel subjekto aŭ objekto. Male, alivorte, normale — neniu artikolo uzendas.
Malnoviĝintaj skribmanieroj:
- bis in das 17. Jh. Osterreich; bis 1901 Oesterreich; Umlaut ab ca. 1840 in Antiqua, etwas später in Fraktur, Steigerung ab der Orthographischen Konferenz von 1876, Durchbruch ab 1901[1]
![]() | Silabseparo |
- Ös·ter·reich, sen-multenombra
![]() | Elparolo |
- IFA: ˈøːstəʀaɪ̯ç
,Sono : ( lingvo -de- ) (dosiero)
,( lingvo -de- ) (dosiero) ( lingvo -de-,
dialekto -AT-) (dosiero)
![]() | Signifoj |
- (lando) Aŭstrujo
![]() | Mallongigoj |
![]() | Deveno |
- um 996 n. Chr. als Ostarrîchi bezeichnet, was sich wahrscheinlich aus der damaligen Bezeichnung für Osten und dem Begriff für „eingegrenztes Gebiet“ (-rîchi) ableitet. Es gibt auch Theorien, dass sich der Name Österreichs von dem Namen Ostara, der germanischen Göttin des Frühlings und der Morgenröte (Osten) ableitet oder aber slawischen Ursprungs ostarik, ostrik - Spitzberg ist. [Fontoj mankas]
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] amtlich: Republik Österreich
- [1] Alpenrepublik
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Hiponimoj |
![]() | Ekzemploj |
- [1] Wien ist die Hauptstadt von Österreich.
- [1] Auf Grund der verschiedenartigen Topographie in Österreich kommt sowohl in der Flora als auch in der Fauna eine große Anzahl von Arten vor.[2]
- [1] „Als traditionelle Orte der Namenforschung im deutschsprachigen Raum sind Lüneburg, Heidelberg, Mainz und Wiesbaden sowie mit Statistiken auch Zentren in Österreich und der Schweiz zu nennen.“[3]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Österreich“
- [1] canoo.net „Österreich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Österreich“.
- [1] The Free Dictionary „Österreich“
- [1] Duden enrete „Österreich“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 7a septembro 2012, paĝo 76
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Osterreich,Oesterreich,Österreich. In: Google books Ngram. Abgerufen am 6. Februar 2015 (Grafik).|.
- ↑ Vikipedio enhavas artikolon pri: Österreich
- ↑ Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2011. In: Sprachdienst. Nummer Heft 2 , Seite 47-65, Zitat Seite 47.